Dagmar Krettek, Krisencoaching
Menu

Einzeltherapie

Durch eine genaue Problemanalyse erhalten Sie einen geordneten Überblick über Ihre Situation und kommen zu einem grundlegenden Verständnis des bestehenden Problems. Neue Sichtweisen können festgefahrene Erlebnisweisen verändern und alternative Lösungen möglich werden lassen.

Sie erhalten Unterstützung bei der Auswahl geeigneter Lösungen unter Abwägung aller Vor-und Nachteile. Hierbei lernen Sie eigene Stärken kennen und nutzen und entfalten das Ihnen innewohnende kreative Potenzial. Ein weiteres Ziel ist die emotionale Distanzierung von negativen Gefühlszuständen und die Auflösung von Problemtrancen. Zu guter Letzt geht es darum, dass Sie lernen, sich  zu stabilisieren und sich mit sich und der Welt in Einklang zu fühlen.

Trauerbegleitung

Bei Trauer und Verlust begleite ich Sie einfühlsam und helfe Ihnen neuen Mut zu finden.

Familientherapie

Geht es um Konflikte und Probleme innerhalb der Familie oder eines Systems ist eine Familientherapie die angezeigte Therapieform. Vor allem, wenn es sich um Probleme mit oder von Kindern und Jugendlichen handelt, ist dieses Vorgehen sinnvoll. Eine Befragung aller Beteiligten zum Problem ergibt oft erhellende neue Sichtweisen und macht Lösungen verhandelbar. 

Familienaufstellung

Eine Familientherapie ist auch ohne Familie möglich. Dann  wird die Familie von einer Einzelperson mit Figuren aufgestellt und damit wird dann weiter gearbeitet.

 

Kinder- und Jugendlichentherapie

Eine Therapie von Kindern und Jugendlichen erfolgt nach  Auftragsklärung in einem familientherapeutischen Erstinterview mit nachfolgender Elternberatung. Dieses Vorgehen sichert schnelle und überzeugende Resultate. Viele Kinder und Jugendliche haben heute oft nicht selbst das größte Problem mit „dem Problem“, sondern häufig Ihre Eltern, Erzieher oder Lehrer. Wenn dem so ist, macht eine Therapie des Kindes erst Sinn, wenn geklärt ist, dass es selbst eine Veränderung wünscht. Sollte das nicht der Fall sein, ist eine Elternberatung das geeignete Mittel zur Veränderung. Vertrauen Sie mir, dann wird es gelingen!

Paartherapie

In der Paarberatung geht es um die Klärung eines bestehenden Konflikts. Sie erhalten parteilose, wertschätzende Unterstützung, um herauszufinden, um was es eigentlich geht und was sie sich von Ihrem Partner und der Beziehung wünschen. Hierbei stelle ich einen Rahmen für Sie her, indem Sie sich angstfrei dem anderen offenbaren können. Dann beginnt der eigentliche Verhandlungsprozess in Form einer Mediation, den ich Ihnen moderiere, um Sie bezüglich Ihrer Themen ins Gespräch zu bringen, um Entgleisungen, Verstrickungen und Ablenkungen vorzubeugen. So kommen Sie schnell und respektvoll auf eine höhere Ebene Ihrer Partnerschaft oder finden heraus, was Sie stattdessen wollen.

Hypnotherapie                                                                              

Eine hypnotherapeutische Behandlung erfolgt auf Wunsch nach der Auftragsklärung im Erstgespräch und braucht in jedem Fall ein paar Therapietermine um als Selbsthypnosetechnik von Ihnen zu Hause selbstständig durchgeführt werden zu können.