In einem Erstgespräch erfolgt Ihre Problemanalyse und eine genaue Auftragsklärung, was Sie wollen und was das Ergebnis der Beratung sein soll.
Sie erhalten eine fachliche Einschätzung und Empfehlung. Kommt es zum beiderseitigen Einverständnis, kann das Coaching beginnen.
Grundsätzlich ist meine Arbeitsweise kurzzeittherapeutisch und lösungsorientiert ausgerichtet.
Dabei habe ich eine systemische Sichtweise, die die Psychodynamik der einzelnen Personen miteinbezieht. Generell arbeite ich mit einer Vielfalt an Methoden und schneidere Ihnen passgenaue Hilfen. Sie bekommen so viel Hilfe wie nötig, doch Ziel ist Ihre Selbstständigkeit im Selbstmanagement.
Auf Wunsch erlernen Sie Tiefenentspannung und Selbsthypnose. Dies geschieht in einem leichten Trancezustand und niemals unter Ausschaltung Ihres Bewusstseins. Ein Teil, das Bewusstsein, bleibt wach, während ein anderer Teil, das Unbewusste, auf die Reise oder auch an die Arbeit geht.
Sie werden von mir sicher aufgefangen und kompetent, mit Herzlichkeit, Klarheit und, wenn passend, auch mit Humor durch Ihren Prozess geführt.
Je nach Problemlage sind meist wenige Termine ausreichend.
Schwere, bereits chronische Störungen brauchen mehr Unterstützung und sollten ärztlich begleitet werden.
Meine Leistungen sind Selbstzahlerleistungen.